Lage: Andrea Doria - Gemeindegebiet Palma.
Bebaute Fläche: 9.407 m2
Gebäude mit 40 Wohnungen, 2 Geschäftslokalen und 65 Garagenplätzen.
Stahlbetonkonstruktion Außenwände in Form von Doppelwänden. Die Außenwand besteht aus Keramikziegeln und Außenwärmedämmung, verkleidet mit dem Naturstein Blanco Paloma und mit Kunstharzmörtel geglättet. Die Innenwand besteht aus Gipskartonplatten mit Q3 Finish.
Auf den begehbaren Umkehrdächern wurden Natursteinplatten des Typs SINAI schwimmend verlegt, und die nicht begehbaren Umkehrdächer haben einen Kiesbelag.
Die Außenschreinerarbeiten aus Aluminium von CORTIZO aus der Serie MILLIENIUM 2000. Die Innenschreiner arbeiten sind aus weißlackiertem Holz. Sicherheitseingangstür.
Die Küchenmöbel der Marke BULTHAUP sind aus Holzlaminat in der Farbe Weiß mit Elektrogeräten der Marke GAGGENAU.
Bodenbeläge im Innenbereich aus Naturstein des Typs SINAI.
Klimatisierung mit aerothermischer Energie zur Warmwasserbereitung. Fußbodenheizung und intelligente Dual-Flow Lüftung mit einem Wärmerückgewinnungssystem vom Typ SIBER in jeder Wohnung.
Hauptmerkmale:
Das Wohngebäude besteht aus zwei Blöcken: ein Block mit 15 Wohnungen (Can Baró Straße) und der andere mit 25 Wohnungen (Andrea Doria Straße), mit einer Grünzone im Innenbereich. Es ist mit einem Gemeinschaftspool und einer Sonnenterrasse auf dem Dach ausgestattet, sowie kleinen privaten Pools in den Penthouses. Zwei Etagen mit 65 Parkplätzen und 45 Abstellräumen.
Lage: Bell Puig - Gemeindegebiet Calviá
Bebaute Fläche: 1.300 m2
Angelegtes Wohngebäude mit 5 Wohnungen. Die Wohnungen sind ausgestattet mit Pool, 2 Wasserhöhen, großzügige Terrassen, Gemeinschaftsgarage mit Abstellräumen für jede Wohnung, weitläufiger Gartenbereich.
Es verfügt über ein Untergeschoß -2 mit Parkplätzen und Technikraum.
Es handelt sich um einen Verbundbau aus Stahlbeton und Metallträgern.
Umlaufende Fassadenaußenwände aus Aquapanel, verputzt mit gewebeverstärktem Armierungsmörtel, Grundanstrich und anschließendem Auftragen von Kunstharzmörtel.
Schalldämmung mit Mineralwolle. Verkleidung der Außenmauern mit Natursteinmauerwerk. Auf den begehbaren Flachdächern ist der Terrassenboden mit dem Naturstein Sinai im Format 60x60 gepflastert, die begrünten nicht begehbaren Flachdächer haben einen Kiesbelag.
Innentrennwände mit verzinkter Unterstruktur, Trockenbauplatten und Q4 Finish.
Die Außenmauern im Durchgangs- und Gartenbereich sind aus Sichtbeton und Natursteinmauerwerk.
Die Außenschreinerarbeiten beinhalten elektrische Panoramafenster und -türen aus Aluminium aus dem Hause Open Space und Drehkippfenster von K-Line, die Innenschreinerarbeiten sind aus weißlackiertem Holz.
Die Böden im Innenbereich sind mit dem Naturstein Sinai im Format 60x60 gefliest, das Masterbad mit großformatigen Natursteinfliesen Gris Balear und die anderen Bädern mit Steinfeinzeugfliesen.
Raumklimatisierung mit Klimaanlage, bei der die klimatisierte Luft über Kanäle verteilt wird, und Fußbodenheizung. Die technischen Installationen sind an ein KNX Hausautomationssystem angeschlossen.
Lage: Costa d´en Blanes - Gemeindegebiet Calviá.
Bebaute Fläche: 564 m2
Bauprojekt einer Villa in typisch mallorquinischer Architektur.
Die im Außenbereich verwendeten Materialien sind einheimischer Stein kombiniert mit Beton, der Infinity-Pool ist klimatisiert, mit großformatigem Travertin-Platten verfliest und hat Stufen aus dem selben Material.
Im Innenbereich des Hauses heben sich besonders die Steinmauern, Böden aus massiver Eiche und Travertin-Fliesen in Gemeinschaftsbereichen und Bädern hervor.
Schreinerarbeiten von der Marke Sky Frame und Schiebejalousien gefertigt aus Zedernholz sowie Klappjalousien in den Zimmern.
Sanitärinstallationen sind von der Firma Antonio Lupi und die Badezimmerrrmaturen von der Marke Vola.
Der SPA Bereich ist mit einer Sauna und einer traditionellen japanischen Badewanne ausgestattet.
Die Küche ist von der Marke Bulthaup.
Das Hausautomationssystem Gira KNX zur Steuerung in allen Räumen des Hauses: Beleuchtung, Heizung, Jalousien, Audiosystem und Wi-Fi.
Es ist die Anlage eines Gartens mit einheimischen Pflanzen vorgesehen.
Lage: Cap Adriano - Gemeindegebiet Calviá.
Bebaute Fläche: 6.794,25 m2
Lage: Cap Adriano - Gemeindegebiet Calviá.
Bebaute Fläche: 6.794,25 m2
Lage: Son Vida - Gemeindegebiet Palma
Bebaute Fläche: 550 m2
Bauprojekt eines Einfamilienhauses unter der Leitung des Architekts Emilio Fernández Terrés im Wohngebiet Son Vida. Das Haus verfügt über eine ausgezeichnete Sicht auf die Bucht von Palma und hat eine innenliegende Garage für zwei Autos, großzügige Terrassen, sowie einen Aufzug und einen Infinity-Pool.
Das Wohnhaus ist folgendermaßen aufgeteilt:
-Erdgeschoß: Es verfügt über einen Eingangs- und Treppenbereich, Hauptschlafzimmer mit Bad en Suite und Ankleidezimmer; drei Doppelschlafzimmer, davon eins mit Bad en Suite und zwei Veranden.
-Obergeschoß: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Toilette, Hauswirtschaftsraum, Terrasse, Veranda und Garage mit Zufahrt über die Rampe.
-Untergeschoß: Spielzimmer, Bad, Veranda mit Verbindung zum Pool und zum Maschinenraum.
Technische Daten des Projekts:
- Konstruktion aus Stahlbeton und Metall.
- Fassadenaußenwand aus Keramikziegel.
- Außenverkleidung des hinterlüfteten Fassadensystems mit Dämmung und Feinsteinzeugplatten.
- Verkleidung von Außenbereichen mit Kunstharzmörtel und Natursteinmauerwerk.
- Umkehr-Flachdach mit Kiesbelag und Hochbeeten.
- Terrassen mit einem Bodenbelag aus großformatigen Feinsteinzeugplatten, schwimmend oder in Mörtel verlegt.
- Inentrennwände aus verzinkter Unterstruktur mit Trockenbauplatten und Q3/ Q4 Finish sowie Schalldämmung mit Mineralwolle.
- Außenmauern an den Grundstücks- und Gartengrenzen mit Feinputz und Natursteinmauerwerk verkleidet.
- Außenschreinerarbeiten elektrische Panoramatüren aus Aluminium aus dem Haus Open Space und Drehkippfenster von K-Line, elektrische Außenjalousien von der Firma WAREMA.
- Drehbare Holzeingangstür. Innenschreinerarbeiten aus weißlackiertem Holz und Treppenstufen aus Naturholz.
- Im Innenbereich schwimmend verlegte Parkettböden, Badezimmer mit Feinsteinzeugplatten gefliest.
- Die Raumklimatisierung erfolgt über eine Klimaanlage, bei der die klimatisierte Luft über Kanäle verteilt wird, eine Fußbodenheizung und einen Gaskamin.
-Die Beleuchtungsinstallationen, die Zugänge und die Raumklimatisierung sind an ein KNX Hausautomationssystem angeschlossen.
Lage: Son Vida - Gemeindegebiet Palma.
Bebaute Fläche: 440 m2
Bauprojekt eines Einfamilienhauses unter der Leitung des Architekts Emilio Fernández Terrés im Wohngebiet Son Vida. Das Haus verfügt über eine ausgezeichnete Sicht auf die Bucht von Palma und hat eine innenliegende Garage für zwei Autos, großzügige Terrassen, sowie einen Aufzug und einen Infinity-Pool.
Die Merkmale des Hauses:
- Erdgeschoß: Es verfügt über zwei Wohnzimmer, einem Eingangs- und Treppenbereich, Esszimmer, Küche, Toilette, Veranda und Garage mit Zufahrt über die Rampe.
- Obergeschoß: Hauptschlafzimmer, Bad en Suite und Ankleidezimmer, zwei Doppelschlafzimmer mit Bad en Suite und Veranda.
- Untergeschoß: Schlafzimmer, Bad, Hauswirtschaftsraum, Veranda mit Verbindung zum Pool, Maschinenraum und Abstellraum.
Technische Daten des Projekts:
- Konstruktion aus Stahlbeton und Metall
- Fassadenaußenwand aus Keramikziegel.
- Außenverkleidung des hinterlüfteten Fassadensystems mit Dämmung und Feinsteinzeugplatten.
- Verkleidung von Außenbereichen mit Kunstharzmörtel und Natursteinmauerwerk.
- Umkehr-Flachdach mit Kiesbelag und Hochbeeten.
- Terrassen mit einem Bodenbelag aus großformatigen Feinsteinzeugplatten, schwimmend oder in Mörtel verlegt.
- Innentrennwände aus verzinkter Unterstruktur mit Trockenbauplatten und Q3/ Q4 Finish sowie Schalldämmung mit Mineralwolle.
- Außenmauern an den Grundstücks- und Gartengrenzen mit Feinputz und Natursteinmauerwerk verkleidet.
- Außenschreinerarbeiten elektrische Panoramatüren aus Aluminium aus dem Haus Open Space und Drehkippfenster von K-Line, elektrische Außenjalousien von der Firma WAREMA.
- Drehbare Holzeingangstür. Innenschreinerarbeiten aus weißlackiertem Holz und Treppenstufen aus Naturholz.
- Im Innenbereich schwimmend verlegte Parkettböden, Badezimmer mit Feinsteinzeugplatten gefliest.
- Die Raumklimatisierung erfolgt über eine Klimaanlage, bei der die klimatisierte Luft über Kanäle verteilt wird, eine Fußbodenheizung und einen Gaskamin.
- Die Beleuchtungsinstallationen, die Zugänge und die Raumklimatisierung sind an ein KNX Hausautomationssystem angeschlossen.
Lage: Wohnsiedlung Sol de Mallorca - Gemeindegebiet Calviá
Bebaute Fläche: 440 m2.
Projekt eines Einfamilienhauses mit Pool auf einem Grundstück von 1.412m2 und einer bebauten Fläche von 440 m2 auf zwei Etagen verteilt. Es verfügt über 5 Schlafzimmer. Die doppelte Höhe des Wohnbereichs (6,05 m) hebt sich besonders hervor. Es hat zwei Veranden im Erdgeschoß und 2 Terrassen, eine im Erdgeschoß und die andere auf dem Dach mit Panoramablick
Utilizamos cookies propias y de terceros para mejorar nuestros servicios mediante el análisis de sus hábitos de navegación. Si continua navegando, consideramos que acepta su uso. Puede cambiar la configuración u obtener más información aquí